Arbeiten im Gesundheitszentrum
Das Klinikum Oberlausitzer Bergland ist ein Unternehmen im Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz, einem der größten Arbeitgeber der Region.
Mit seinen insgesamt acht Unternehmen - den beiden Krankenhäusern "Kreiskrankenhaus Weißwasser" (KKH WW) sowie "Klinikum Oberlausitzer Bergland" (KOB), den beiden zugehörigen Medizinischen Versorgungszentren "MVZ des Krankenhauses Weißwasser" und "MVZ Zittau" mit ihren ambulanten Praxen, den beiden Servicegesellschaften "Servicegesellschaft des Krankenhauses Weißwasser" (SKW) und "Krankenhausservicegesellschaft Löbau-Zittau" (KSG), der neuen Krankenpflegeschule "Krankenhausakademie des Landkreises Görlitz" (KAG) und der Krankenhausverwaltung "Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz" (MGLG) - deckt das Gesundheitszentrum die stationäre Versorgung des gesamten Landkreises Görlitz - des östlichsten Landkreises Deutschlands - ab.
Als Gesundheitsdienstleister steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt - dies gilt für die Patienten, ihre Angehörigen und Familien ebenso wie für Besucher, Gäste und natürlich unsere Beschäftigten. Informieren Sie sich gern näher auf diesen Seiten zum Lernen, Arbeiten und Leben bei uns.
Das Klinikum Oberlausitzer Bergland ist ein Unternehmen im Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz. Wir bieten unseren Mitarbeitern
- sehr gute Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen
- kontinuierliche interne und externe Weiterbildungen mit Kostenbeteiligung und bezahlter Freistellung
- nette und zuverlässige Kolleginnen und Kollegen
- kurze Wege und eine ausgewogene Infrastruktur
- bezahlbare Wohnungen, alle Schulformen und Schulen vor Ort
- sowie vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in einer landschaftlich reizvollen Urlaubsregion.
- kontinuierliche interne und externe Weiterbildungen mit Kostenbeteiligung und bezahlter Freistellung
- nette und zuverlässige Kolleginnen und Kollegen
- kurze Wege und eine ausgewogene Infrastruktur
- bezahlbare Wohnungen, alle Schulformen und Schulen vor Ort
- sowie vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in einer landschaftlich reizvollen Urlaubsregion.
Zittau hatte sich als "Europäische Kulturhauptstadt 2025" beworben - sie ist auch eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier finden Sie das traditionsreiche Fastentuch, eine Vielzahl uriger Wirtshäuser, Bäckereien aus dem 13. Jahrhundert in Familientradition und eine lebendige Studentenkultur.
Die Region rund um die Stadt, in der die Spree ihre Quelle hat: Ebersbach-Neugersdorf besticht durch ihre herrlichen Umgebindehäuser - eine nur in der Oberlausitz gepflegte Blockbauweise mit einzigartigem Flair. Die Bauten finden sich in unterschiedlichen Gebäude- und Grundstücksgrößen, stehen unter Denkmalschutz und müssen deshalb beispielsweise keine gesonderten Energieausweise tragen. Wer ursprüngliche Bauformen menschlich-sozialer Kultur schätzt, kommt hier ästhetisch und finanziell auf seine Kosten.
Die Menschen hier werden übrigens sehr alt - wir haben vielfach Patientinnen und Patienten, die über einhundert Jahre zählen und noch sehr rüstig sind. Bei uns kann man in Würde altern und sein Wissen und seine Weisheit weitergeben. Darauf sind wir stolz!
Am besten, Sie kommen und überzeugen sich selbst von unserer Region - herzlich willkommen!







Das herrliche Oberlausitzer Bergland ist eine einzigartige Kulturregion mit einer über tausendjährigen urbanen Entwicklung und landwirtschaftlichen Nutzung. Entlang alter Handelsstraßen - allen voran die Via Regia - und alter Salzstraßen Europas und vorbei an traditionsreichen Orten erschließt sich dem aufmerksamen Besucher eine geschichtsträchtige und bedeutende Region voller Kulturschätze. Dabei wird der Einfluss der Donaumonarchie noch heute sicht-, und die regionalen Identitäten weitreichend erlebbar.
Die Region bietet Ihnen ein einzigartiges und gesundes Klima, zahlreiche touristische Ausflugs- und Kurorte, Badeseen, Wander- und Radwege sowie historische Stadtkerne und Stadtensemble mit einer Vielzahl an Liegenschaften und Gebäuden, die Sie zum Wohnen oder als Anlage käuflich erwerben können. Bezahlbare Mieten in Architekturen aus nahezu allen kulturellen Epochen der deutschen Geschichte locken Kenner und laden zu großzügigem Wohnen ein, das andernorts kaum bezahlbar wäre.
Es sind alle Schulformen vor Ort, eine ausgewogene Infrastruktur sowie zentrale Einkaufsmöglichkeiten für alle Arten an Einkommen vorhanden. Viele kleine Geschäfte, die ein individuelles Angebot vorhalten sowie ein gut sortierter Einzelhandel findet sich in der Zittauer Innenstadt.
Die Oberlausitz zeichnet sich durch liebevolle, gastfreundliche und bodenständige Menschen, die sich ihre Natürlichkeit und Ursprünglichkeit bewahrt haben, aus. Traditionen und Gebräuche, Familien- und Gemeinschaftsfeste bilden ein solides Fundament für den Zusammenhalt von Generationen und ziehen jährlich Tausende von Besuchern an.

Das Oberlausitzer Bergland

Die Bockwindmühle in Kottmarsdorf

Der malerische Kurort Oybin

Blick auf das Kloster Oybin

Der Kelchstein Oybin

Blick vom Töpferberg

Blick vom Nonnenfelsen in Jonsdorf

Die legendäre Schmalspurbahn fährt zwischen Zittau und Oybin sowie zwischen Zittau und Jonsdorf.

Das noch bewirtschaftete Kloster Marienthal

Noch einmal das Kloster Marienthal

Die Kulturstadt Görlitz

Die mittelalterliche Stadt Bautzen

Blick auf Bautzen

Noch einmal das schöne Oberlausitzer Bergland

Der Berzdorfer See mit Blick auf die Landeskrone in Görlitz

Blick vom eisernen Turm auf dem Löbauer Berg in das Tal und zur Stadt Löbau

Ein traditionelles Umgebindehaus

Ein weiteres herrliches Umgebindehaus

Eine typische Winterimpression

Ein Paradies für den Wintersport
Naturpark Zittauer Gebirge - Natur pur für Wandern, Sport, Erholung und Familie
http://naturpark-zittauer-gebirge.de
Zittauer Schmalspurbahn - Ein Kleinod in der deutschen Eisenbahngeschichte
https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/
Kurort und Kloster Oybin - Ein traditionsreicher Ort voller Geschichte und lebendigem, gepflegten Kulturgut
http://www.oybin.com/
http://www.oybin.com/html/burgkloster.html
http://naturpark-zittauer-gebirge.de
Zittauer Schmalspurbahn - Ein Kleinod in der deutschen Eisenbahngeschichte
https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/
Kurort und Kloster Oybin - Ein traditionsreicher Ort voller Geschichte und lebendigem, gepflegten Kulturgut
http://www.oybin.com/
http://www.oybin.com/html/burgkloster.html
Trixi Ferienpark und Trixi Bad - Der Erlebnispark mit Wellness für die ganze Familie im Zittauer Gebirge
https://www.trixi-park.de
https://www.trixi-park.de/de/Trixi-Bad/
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau - Ein Erlebnis für alle Liebhaber gehobener Gastronomie und Lebenskultur
http://www.ddfm.de/
https://www.trixi-park.de
https://www.trixi-park.de/de/Trixi-Bad/
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau - Ein Erlebnis für alle Liebhaber gehobener Gastronomie und Lebenskultur
http://www.ddfm.de/
Haus Schminke - Meisterwerk von Hans Scharoun im 100. Bauhausjahr
https://www.stiftung-hausschminke.eu/de/Startseite/
Kulturstadt Görlitz - Tradition und Moderne verbunden
https://www.goerlitz.de/Tourismus.html
https://www.stiftung-hausschminke.eu/de/Startseite/
Kulturstadt Görlitz - Tradition und Moderne verbunden
https://www.goerlitz.de/Tourismus.html
Rhododendronpark Kromlau - Für Blüten- und Landschaftsliebhaber der besonderen Art
http://kromlau-online.de/
Muskauer Park - Transnationales Weltkulturerbe der UNESCO
https://www.muskauer-park.de/
Lausitzer Seenland - Postindustrielle Kulturlandschaft mit allen Reizen
https://www.lausitzerseenland.de/
http://kromlau-online.de/
Muskauer Park - Transnationales Weltkulturerbe der UNESCO
https://www.muskauer-park.de/
Lausitzer Seenland - Postindustrielle Kulturlandschaft mit allen Reizen
https://www.lausitzerseenland.de/
Die Goldene Stadt Prag - Europäisches Flair in einer der schönsten Metropolen der Welt
https://www.prague.eu/de
Reichenberg / Liberec - Glanz und Gloria Nordböhmens erlebbar
http://www.cztip.eu/reichenberg-liberec/
https://www.prague.eu/de
Reichenberg / Liberec - Glanz und Gloria Nordböhmens erlebbar
http://www.cztip.eu/reichenberg-liberec/