Änderungen in der Notfallversorgung am Klinikstandort Ebersbach ab dem 1. April

Das Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH mit seinen zwei Standorten in Ebersbach und Zittau verfügt über Notaufnahmen an beiden Standorten.
Ab 1. April 2025 treten neue Öffnungszeiten in Kraft. Das Leistungsangebot des Standortes Ebersbach wurde wie folgt angepasst.
Chirurgische und Gynäklogische Fragestellungen
Sie sind krank oder verletzt (nicht lebensbedrohlich), und können nicht bis zur nächsten Sprechzeit einer niedergelassenen Praxis warten? Dann hilft Ihnen unsere Notaufnahme in Ebersbach, zum Beispiel bei folgenden Beschwerden oder Erkrankungen:
- Prellungen
- Verstauchungen
- oberflächliche Wunden
- kleinflächige Verbrennungen
- kleine Abszesse
- Gynäkologische Notfälle
Erreichbarkeit Chirurgie: Montag bis Freitag von 08 bis 18 Uhr.
Erreichbarkeit Gynäkologie: Montag bis Freitag von 07 bis 16 Uhr.
Außerhalb der genannten Erreichbarkeiten erhalten Sie Hilfe unter der Telefonnummer 116 117, oder Sie suchen den Standort Zittau auf.
Internistische Fragestellungen
Die Notaufnahme ist Anlaufpunkt für schwer kranke Patienten, die nur im Krankenhaus behandelt werden können.
Die Abteilung für Innere Medizin am Standort Ebersbach ist mit einem Herzkatheterlabor speziell auf die Versorgung von Herzinfarkten ausgerichtet.
Entsprechende Alarmsignale können zum Beispiel sein:
- akute Atemnot
- Schmerzen bzw. Enge in der Brust
- Herzrasen
Zudem ist unsere Notaufnahme in Ebersbach die richtige Anlaufstelle bei:
- schweren fieberhaften Infekten
- Kopfschmerzen
- Atemnot
- akut einsetzender Schwindel
- Bewusstseinsstörungen
- Sprachstörungen
- Lähmungen
Erreichbarkeit Innere Medizin: Montag bis Sonntag, rund um die Uhr.
Liegt eine akute Bedrohung des Lebens vor, rufen Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.